von IFW | 16. Aug 2022 | Arbeitsschutz
Um den ganzen Artikel von Haufe.de zu lesen hier klicken!Den Landesbauordnungen entsprechend sind Brandschutzkonzepte bei vielen Gebäuden und baulichen Anlangen Pflicht, insbesondere, wenn diese von vielen Menschen genutzt werden oder eine bestimmte Art der Nutzung...
von IFW | 15. Aug 2022 | Arbeitsschutz
Um den ganzen Artikel von Haufe.de zu lesen hier klicken!Wie sollte die Mindestgröße für ein Büro laut Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) sein? Die Technische Regel für Arbeitsstätten ASR A1.2 “Raumabmessungen und Bewegungsflächen” nennt Richtwerte für...
von IFW | 12. Aug 2022 | Arbeitsschutz
Um den ganzen Artikel von Haufe.de zu lesen hier klicken!Erteilt der Arbeitgeber einem Arbeitnehmer, der aus einem SARS-CoV-2-Risikogebiet zurückkehrt, ein 14-tägiges Betretungsverbot für das Betriebsgelände, obwohl der Arbeitnehmer entsprechend den...
von IFW | 10. Aug 2022 | Arbeitsschutz
Um den ganzen Artikel von Haufe.de zu lesen hier klicken!Für die betriebliche Arbeitszeitgestaltung ist das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) von Bedeutung. Es verpflichtet Arbeitgeber dazu, die Arbeit so zu organisieren, dass kein zeitlicher Stress entsteht (§ 3...
von IFW | 9. Aug 2022 | Arbeitsschutz
Um den ganzen Artikel von Haufe.de zu lesen hier klicken!Die Lagerung von Gefahrstoffen unterliegt aus guten Gründen einer Vielzahl von gesetzlichen Bestimmungen. Denn der Umgang mit ihnen kann Mensch und Umwelt stark gefährden. Was müssen Unternehmen also tun, wenn...
von IFW | 5. Aug 2022 | Arbeitsschutz
Um den ganzen Artikel von Haufe.de zu lesen hier klicken!Das Landessozialgericht Baden-Württemberg hat den tödlichen Sturz eines Lkw-Fahrers im Rahmen einer Klage seiner beiden Söhne auf Gewährung von Halbwaisenrente als Arbeitsunfall anerkannt. Grundlage dafür war...